IN-SUMMT

 

Vergangenes Schuljahr hat unsere Schule an dem Bienenprojekt „IN-Summt“ in Ingolstadt teilgenommen. Die schön gestalteten Bienchen haben nun im Sommer ein wunderbares Zuhause bekommen.

 

 

 

Die zauberhaften IN-SUMMT Bienen finden Sie:

  • Auf der Landesgartenschau: Wildbienen-Nisthilfe, insektenfreundliche Blühwiesen der GWG; auf den Blühflächen der GWG, großräumig verteilt im Standbereich
  • Auf der Wildblumenwiese / Wildbienen-Nisthilfe (Lessingstraße 64, IN)
  • Bei der Geschäftsstelle LBV Ingolstadt (Lindberghstraße 2a, IN)
  • Auf der LBV Streuobstwiesen Zuchering: Hortus Lepidoptera (Schmetterlingsgarten) * + „Scheune“
  • Beim Bund Naturschutz IN (Kindergarten, Blühflächen, Geschäftsstelle, Landesgartenschau)

 

Wir freuen uns sehr, dass die Bienen jeweils ein tolles Zuhause erhalten haben und sagen herzlichen Dank für die lieben Grüße/ Worte von Frau Glosser:

„Nun möchte ich mich – auch im Namen von IN SUMMT und dem LBV IN – noch einmal SEHR HERZLICH bei allen fleißigen, großen und kleinen Bienen-Freunden bedanken! Ihr alle habt Großartiges geschaffen! Und wie man sehen darf, sind eure liebenswerten Bienen auch wahre eye-catcher… ;o). Sie weisen den Menschen den Blick auf das, was unsere Stadtnatur und unsere fleißigen Bienen/Bestäuber so dringend benötigen.

VIELEN LIEBEN DANK und euch und eurer liebenswerten Schulgemeinde alles Gute!

Sonnige Grüße, gesummmmmmmt von

Karin Glosser“

 

Gemeinsam geht’s besser

Im Oktober zeigten die Klassen 5a und 5bG bei einem Projekt mit den Sozialpädagogen Rita und Bo im Underground, dass es gemeinsam einfach besser geht.

Egal, ob es darum ging, Gemeinsamkeiten festzustellen oder zusammen einen Turm aufzubauen…Wenn man aufeinander achtet und einander hilft, kommt man schneller ans Ziel und man lernt sich besser kennen. Außerdem macht gemeinsam auch einfach alles viel viel mehr Spaß.

 

Danke, Rita und Bo, für dieses tolle Projekt 🙂

Theaterklasse trifft Theater

Die Theaterklasse und die Partnerklasse nutzten den Wandertag, um sich einen Einblick hinter die Kulissen des Stadttheaters zu verschaffen. Riesige bunte Wände, eine fahrbare Bühne und tausende von Schuhen….Da konnte man staunen,  viel lernen und auch einander gut kennenlernen. Schließlich sollte es nicht das letzte Treffen mit den Theaterpädagogen und Schauspielern des Stadttheaters sein. Da unsere Schule Kooperationsschule des Theaters ist, erwarten uns im Laufe des Schuljahres noch einige gemeinsame Projekte, auf die wir uns schon jetzt freuen.

Weil uns aber nicht nur interessierte wie es hinter, sondern auch wie es auf der Bühne zugeht, schauten wir uns am 12.10.21 gemeinsam mit der 5a das Stück „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ an. Auch hier konnte man vieles bewundern, lachen und sich schonmal den ein oder anderen Schauspieltrick abschauen, den wir im Laufe des Schuljahres bestimmt gut gebrauchen können 😉

 

Theaterklasse feiert Panthersause

 

Anlässlich des 10. Geburtstages des Jungen Theaters Ingolstadt nahm die Theaterklasse 6cG an verschiedenen Workshops teil, um mit dem Panther (Benjamin Dami), dem Maskottchen des Jungen Theaters, eine gebührende Geburtstagsfeier zu zelebrieren. Moderiert hat die Party Panthers bester Freund der Tiger (Paula Gendrisch), der dem Panther auch immer wieder einen guten Tipp zugeflüstert hat, wie man sich als aufmerksamer Gastgeber verhält 🙂

 

Die Theaterklasse war dabei nicht nur zu Gast, sondern stellte auch ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zur Schau.

Breakdance – geleitet von Erkan Akürek

Circus – geleitet von Julia John

Tanz / Musik – geleitet von Maria Tietze und Kathi Kramer

Hula Hoop – geleitet von Alexandra Merkel

Selbstverständlich wurden alle Ergebnisse auf einer tollen Außenbühne dem Panther präsentiert. Aber Achtung! Keine Sause ohne Jause! Selbstverständlich hat der Panther all seine Gäste mit Pizza und Apfelschorle verköstigt. Am Ende war nicht nur der Panther glücklich 🙂

Berufetag-Online

Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2021, 2022 und 2023,

am 12.06.2021 findet erstmalig der von der Großkundenbetreuung der Bundesagentur für Arbeit organisierte bundesweite „Berufetag-Online“ statt.
Verschiedene Unternehmen mit großem Filialnetz bieten in dieser virtuellen Messe Informationen rund um die Themen Berufswahl, Ausbildung und duale Studiengänge an.
Für ein buntes Rahmenprogramm und verschiedene Kontaktmöglichkeiten zu Auszubildenden und Studierenden der teilnehmenden Unternehmen ist gesorgt.
Link zur Homepage:  www.Berufetag-Online.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

⇒ Flyer zum downloaden 

Antrag kostenfreie Schülerbeförderung für das SJ 2021/2022

Liebe Eltern,

liebe Antragsteller,

 

unter folgendem Link gelangen Sie auf die Seite „Schulantrag online“.

Auf dieser Seite können Sie eine kostenfreie Schülerkarte für die Beförderung Ihres Kindes für das Schuljahr 2021/2022 beantragen.

 

⇒ SchulantragOnline www.schulantrag.de Schulweg Online Anmeldung, Schulantrag Online im Internet, die intelligente E-Government Lösung von Güntner-IT, eGovernment

 

 

Online-Sportangebote für Schülerinnen und Schüler

Damit einem zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, sind Bewegung und Sport eine gute Lösung.

Online gibt es ab sofort eine bunte Auswahl. Bestimmt ist auch für dich etwas dabei.

Probiere es doch mal aus! Viel Spaß dabei!

Das Angebot findet auch in den Oster- und Pfingstferien statt.

 

 

Online-Sportangebote für Schülerinnen und Schüler

des Referates für Bildung und Sport in München 

 

Bewegungshelden by KNS 1.-4.Klasse
Dienstag 13.45-14.15 Uhr

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/88245265993?pwd=alVjVDFmM3JhZzZib3BGUldXejB6dz09

Meeting-ID: 882 4526 5993

Kenncode: 435966

Bis einschließlich 27.07.2021


 

Fitness & Dance by KNS 5.-7. Klasse

Dienstag 14.30-15.00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/84949244254?pwd=SmFIdFR2UmdDTWJoVEc3eUpzZ3Mvdz09

Meeting-ID: 849 4924 4254

Kenncode: 604565

Bis einschließlich 27.07.2021


 

Fitness & Dance 8.-12. Klasse

Dienstag 15.15-15.45 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/82285219474?pwd=Nm1UK1lwNWhaOXRLV3dueUhrYnhrZz09

Meeting-ID: 822 8521 9474

Kenncode: 193719

Bis einschließlich 27.07.2021



Online-Sportprogramm vom Verein

Spielraum e. V. Bildung – Gesundheit – Sport

https://spielraum-ev.info/ueber-uns/uebungsleiter/

 

John/Christian Ballschule (ab 6 Jahren)

Montag, 16 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/82804443274?pwd=RS84QkVXU0VRRnEvNWU3VmtuSi92QT09

bis einschließlich 04.06.2021


 

Heike HIT (High Intensity Training) für Einsteiger (Kinder mit viel Bewegungsdrang)

Mittwoch, 19 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/84017161392?pwd=Tnlnd2U2aDZoSXU5cTNaN3Q0M25ZUT09

bis einschließlich 04.06.2021


 

Achim Kinder Yoga mit Eltern

Donnerstag, 16 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/86957441120?pwd=Z1dhQThTemRpMTRKbWYzdlN0ZXZ5dz09

bis einschließlich 04.06.2021


 

Achim Coolness Kurs für Jugendliche/junge Erwachsene (vor allem in Stress und Prüfungssituationen)

Donnerstag, 19 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/83855028532?pwd=RUJZeVphYnc0amwwemZ5MENGdDk4dz09

bis einschließlich 04.06.2021


 

Ballschule Schwerpunkt Fußball John/Christian

Freitag, 17.00 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/86491669092?pwd=VmpDTHh0dVVVdVhMREFDQlJ0ZU1mUT09

bis einschließlich 04.06.2021

 

 

1 3 4 5 6 7 9