Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (§ 23 MSO)

Die Prüfung für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule umfasst

  • die Fächer Deutsch und Mathematik
  • eine Projektprüfung
  • nach Wahl des Prüflings eines der Fächer Englisch, NT oder GPG
  • nach Wahl des Prüflings eines der Fächer Religion, Ethik, Sport, Musik oder Kunst.

 

Die Projektprüfung beinhaltet Lerninhalte aus dem Fach AWT und des jeweiligen in der 9. Jahrgangsstufe besuchten berufsorientierenden Fachs Wirtschaft, Technik oder Soziales.

  1. Schulintern gestellte Prüfungstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  2. Zentrale Prüfungstermine
  3. Nachholtermine

 

Informationen für Eltern und externe Prüfungsteilnehmer

Prüfungstermine zum downloaden: ⇒ Termine Abschlussprüfungen Quali

 

Termine vorbehaltlich gesetzlicher / amtlicher Vorgaben!

Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben!

Stand: 26.09.2023

Datum Fach Dauer
21.03.2024 Muttersprache Leistungstest schriftlich
 

1. Schulintern gestellte Prüfungstermine

 

Projektprüfung

(AWT/ Technik/ Wirtschaft/ Soziales)

Woche 1

 
 

Projektprüfung

(AWT/ Technik/ Wirtschaft/ Soziales)

Woche 2

 
 

Sport praktisch

(Einzeldisziplin)

 

 

 

 

 

Sport praktisch

(Mannschaftsdisziplin)

 

Englisch mündlich externe Teilnehmer

 

 

 

 

Religion rk und ev, Ethik, islamischer Unterricht

Informatik schriftlich

Sport schriftlich

Kunst schriftliche und praktische Prüfung

 
 

Englisch mündlich

 

Deutsch als Zweitsprache (DaZ mündlich)

 

 

GPG

 

 

NT  

 

   

2. Zentrale Prüfungstermine

21.06.2024 Muttersprache  

24.06.2024

Englisch schriftlich  
25.06.2024 Deutsch / DaZ schriftlich  
26.06.2024 Mathematik schriftlich  
     

Notenbekanntgabe:

Abgabe der Teilnahmebestätigung an der Nachprüfung der Prüflinge:

Freiwillige mündliche Nachprüfungen in Deutsch :

Freiwillige mündliche Nachprüfung in Mathematik:

Entlasstermin für die Prüflinge: ab

Abschlussfeier:

 

3. Nachholtermine SJ 2022/2023
26.09.2023

Englisch

Muttersprache

 
27.09.2023

Deutsch

DaZ

 

 
28.09.2023

Mathematik