ADAC Fahrradparcours

 

Am 03.04.25 baute die Klasse 9c unter der Leitung von Frau Illing den Fahrrad Parcours des ADAC auf unserem Schulhof auf. Die Abschlussschüler unterstützten die 5 Klässler, indem sie ihnen alles erklärten und sie anfeuerten. Viele Schüler der 5. Klassen meisterten den Parcours mit Bravour. Die besten RadfahrerInnen haben jetzt sogar die Möglichkeit an den Stadtmeisterschaften teilzunehmen.

 

Unser Theaterstück „Konferenz der Tiere“

 

„Habt ihr Lust bei einem Projekt im Stadttheater mit über 200 Schülern aus ganz Ingolstadt mitzuwirken?“ So war die Frage des Stadttheaters zu Beginn des Schuljahres und natürlich gab es für die Theater-AG unserer Schule nur eine Antwort: „Jaaaa“. Und so probten wir 7 Monate lang mal alleine, mal mit der Regisseurin des Theaters, mal mit Theaterpädagogen, mal mit Tanzchoreographen und im März dann gemeinsam mit 200 anderen Kindern und Jugendlichen das Stück „Die Konferenz der Tiere“ von Erich Kästner. Zu den Aufführungen am 20./ 21. und 22.03.25 kamen 5 Klassen unserer Schule und zeigten durch ihren großen Applaus, wie begeistert sie waren.

Als Feedback schrieben wir nur ein großes DANKE, dass wir an einem solch großen Projekt mitwirken und diese unvergesslichen Erfahrungen sammeln durften 😊

 

Vorlesevormittag im Underground

 

Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele (Cicero) – Die Klassen 5cG und 8a verwandelten das Underground in Räume voller Phantasie und Geschichten

 

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am Freitag, den 15.11. trafen sich die Klassen 8a und 5cG im Underground. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse entschieden sich im Vorfeld für Bücher, von denen sie dachten, dass die Geschichten den 5 Klässlern bestimmt gefallen würden. Diese sollten die Bücher auf einem Lauf- und Zuhörzettel beurteilen. Und richtig: Die Klasse 5cG lauschte den Geschichten über Abenteuer, Freundschaft und Fabelwesen aufmerksam, schmunzelte und lachte. Immer wieder wurden die Gruppen gewechselt, um den Einblick in möglichst viele Bücher zu bekommen und möglichst viele Schüler vorlesen zu hören. Nach einer Stunde zeigten sich alle begeistert. Man unterhielt sich noch bei dem ersten Weihnachtsgebäck über die Lieblingsbücher und die 5 Klässler lasen auch den 8 Klässlern noch etwas aus ihrer Lektüre „Das fliegende Klassenzimmer“ vor. Ein solches Projekt können wir öfter machen 😊

 

Berufsorientierung in der 10V1

 

Gefördert von der Kolping Stiftung Ingolstadt und der Manfred-Roth-Stiftung konnte im Schuljahr 2023/2024 Berufsorientierung auch für die 10V1 stattfinden.

Hierbei lag der Schwerpunkt auf Berufen und Firmen, für die man den MSA (Abschluss der 10. Klasse) braucht.

Dank der Stiftungsgelder konnten die angehenden MSA-Schüler*innen ihr Berufsspektrum erweitern, welche Ausbildungen mit MSA möglich sind.

 

Ein ausführlicher Bericht über die Projekte und Kooperationsfirmen ist in der Schülerzeitung.

 

Kennenlernnachmittag für unsere künftigen 5. Klässler 2024/25

Am 07.05.2024 begrüßten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr, sowie einige Eltern in unserer Aula. Die Vorstellung unserer schönen Schule übernahm dabei eine Abordnung der aktuellen 6bG, sowie die beiden Schulleiterinnen Frau Skiba-Schimang und Frau Hofmann. Im Anschluss durften die Kinder in ihren jeweiligen Gruppen verschiedene Workshops besuchen und sich so einen ersten Eindruck davon machen, was sie erwarten wird, während die Eltern von unserer Schulleitung weitere Informationen erhielten und sich bei Kaffee und Kekse austauschen konnten. Begleitet von Tutoren der Klasse 10V1 gingen sie von Raum zu Raum, in welchen sie Luftballontiere formten, den Schulhund Lila kennenlernten, malten, Tischtennis spielten, in der Entspannung AG entspannten und sich mit dem Tablet vertraut machten. Danke an die Kinder der Klasse 6bG und die Tutoren der 10V1, welche so tatkräftig dabei unterstützen. Ihr habt das toll gemacht!

Danke auch an unsere künftigen Schülerinnen und Schüler, sowie den Eltern für euer/ Ihr kommen!

Die Lessing Schulfamilie freut sich auf euch, unsere neuen Schülerinnen und Schüler!  🙂

 

1 2