Aktuelle Informationen / Wichtiges
Februar
17.02.2021
Unterrichtsbetrieb ab 22.02.2021:
- Die Abschlussklassen 9a, 9b, 9cG, 10V2 und die Deutschklasse haben Wechselunterricht. ⇒ Einteilung Gruppe A / B
- Alle anderen Klassen befinden sich weiterhin im Distanzunterricht.
- Notbetreuung findet weiterhin statt.
Bitte die Notbetreuung nur in Anspruch nehmen, wenn eine anderweitige Betreuung nicht gewährleistet ist.
⇒ Elternbrief des Kultusministeriums
09.02.2021
⇒ Aktuelles zu den Vobereitungsklassen 2021/22
⇒ Informationen zum Mittelschulabschluss für externe Teilnehmer
02.02.2021
⇒ Elternbrief Verlängerung des Distanzunterrichts Februar
Januar
07.01.2021, aktualisiert am 17.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir hoffen, dass Sie/Ihr alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet sind/seid.
Ab Montag, 11. Januar beginnt wieder der Unterricht. Aufgrund der nach wie vor hohen Infektionszahlen hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, dass der Unterricht jedoch nicht vor Ort an der Schule stattfinden kann.
Es gelten folgende Regelungen:
- Die Abschlussklassen 9a, 9b, 9cG, 10V2 und die Deutschklasse haben ab 22.02.2021 Wechselunterricht.
- Alle anderen Klassen befinden sich weiterhin im Distanzunterricht.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
- Kranke Schüler*innen müssen morgens vor 8 Uhr entschuldigt werden.
- Anstelle der Faschingsferien findet Unterricht statt.
- Notbetreuung kann für besondere Fälle angeboten werden.
Wir freuen uns auf Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und wünschen Ihnen und Euch für die nächste Zeit Durchhaltevermögen und Zuversicht, vor allem aber Gesundheit.
Ihre/Eure
Schulfamilie der Lessing-Mittelschule
⇒ Eltern-Info des Kultusministers zum Unterrichtsbetrieb
⇒ Eltern-Info zur Notbetreuung
Neu: ⇒ Anmeldung Notbetreuung Februar 2021
Dezember
15.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferientage und
für´s neue Jahr Zuversicht, viel Freude und vor allem Gesundheit.
Ihre/Eure
Schulfamilie der Lessing-Mittelschule
Eltern-Info des KM zum Ablauf der nächsten Tage
14.12.2020
Liebe Eltern,
am Dienstag, 15.12.2020 findet vor Weihnachten der letzte Unterrichtstag an der Lessing-Mittelschule statt.
Nähere Informationen können sie in den verschiedenen Elternbriefen nachlesen.
Im Namen der gesamten Schulfamilie wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für´s neue Jahr. Bleiben Sie gesund.
Ihre
Birgit Skiba-Schimang
Elternbrief Schule vor Weihnachten Abschlussklassen
Elternbrief Schule vor Weihnachten Klasse 5 – 8
Information des KM: Kein Präsenzunterricht ab Mittwoch, 16.12.2020
Information des KM zur Notbetreuung
13.12.2020
Elterninformation zum Schulbesuch eines Kindes
Formular Bestätigung Symptomfreiheit
November
28.11.2020
Neue Information des Kultusministeriums für Erziehungsberechtigte:
⇒ Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020
16.11.2020
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus
Oktober
12.10.2020
⇒ Elternbrief der Lessingschulen
⇒ Einladung virtueller Elternabend zum Thema „Berufsfindung“
⇒ Elternbrief Herbstferien des Kultusministeriums (Zielgruppe 5. und 6. Klasse)
⇒ Elternbrief Herbstferien des Kultusministeriums in leichter Sprache (Zielgruppe 5. und 6. Klasse)
September
06.09.2020
Wichtige Informationen zum Schulstart am Dienstag, 08.09.2020
→ Notfallplan (Einteilung A/B)
Juli
25.07.2020
Elternbrief des Kultusministeriums zum neuen Schuljahr ⇒ Sommerferien und Schuljahr 2020/21
23.07.2020
Elternbrief der Schulleitung zum Schuljahresende ⇒ Elternbrief Schuljahresende 2020
14.07.2020
Anmeldung zu Ferienangebote in den Sommerferien ⇒ Elternbrief
Juni
24.06.2020
Informationen des Kultusministers zum nächsten Schuljahr
Wichtig: Bedarfsabfrage zur Betreuung in den Sommerferien für die Jahrgangsstufen 5 und 6
15.06.2020
Antrag auf Notbetreuung
Mai
23.05.2020
Neu: Termin für die endgültige Anmeldung für die M10 bzw. 10V1/V2
⇒ Informationen für den Eintritt in die 10. Klasse
Genaue Informationen werden zeitnah bekanntgegeben.
20.05.2020
Brief des Kultusministers an alle Eltern
Elterninformation und Antrag auf Teilnahme an schulischen Ganztagsangeboten nach Pfingsten ⇒ Elternbrief Ganztag
06.05.2020
Ab Montag, 11.05.2020 beginnt der Unterricht für die 8. Klassen und die Klasse 10V1,
ab Montag, 18.05.2020 für die 5. Klassen.
In den nächsten Tagen werden wir Sie informieren, wie der Unterricht genau stattfindet.
Ab Montag, 27.04.2020: Unterricht/ Prüfungsvorbereitung für die Abschlussklassen 9a, 9bG, 10V2
→ Falls bei Schüler*innen Grunderkrankungen vorliegen, die einen schweren Verlauf einer COVID-19 Erkrankung bedingen, muss eine individuelle Risikoabwägung stattfinden, ob eine Beurlaubung oder Befreiung vom Unterricht erfolgt. Hierfür ist ein (fach)ärztliches Attest erforderlich.
Alle Schüler, die nicht in der Schule unterrichtet werden, werden mit Schulmaterialien versorgt.
Nähere Informationen erfolgen über die Klassenleitungen.
05.05.2020
Die Schülerpraktika der 8. Klassen und der 10V1 finden aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt.
April
26.04.2020
Neues Formular zur Notbetreuung zur Abgabe in der Schule ⇒ Notbetreuung
22.04.2020
Elternbrief vom Kultusministerium ⇒ Öffnung der Schulen und Lernen zuhause
Stand 17.04.2020
Änderung der Allgemeinverfügung! Allgmeinverfügung vom 19.04.2020
Stand 03.04.2020
Für unsere Schülerinnen und Schüler ⇒ Spiel und Spaß in den Osterferien
Für unsere Eltern ⇒ Mitteilung der eigenen E-Mail-Adresse
Tipps für Eltern vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ⇒ Tipps für Eltern
März
Stand 27.03.2020
Beratungsangebot der Jugendsozialarbeiterin Frau Rita Huber
Unsere Jas-Fachkraft Frau Rita Huber steht gerne allen Eltern und Schülern telefonisch unter 0841 3706566 zur Verfügung
Die Telefonzeiten sind von Montag – Freitag von 8:30 Uhr bis 13 Uhr.
Frau Huber freut sich über alle Anrufe.
Stand 24.03.2020
Kostenfreie Psychotherapeutische Corona-Telefonsprechstunde in Ingolstadt:
Hr. Dr. phil. Christoph Riedel und Hr. Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel bieten täglich eine kostenfreie Telefonsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an,
wenn sie sich über Themen wie Angst, beunruhigende Gedanken, Sinnfragen, Gefühle des Eingesperrtseins oder der Einsamkeit, Trauer und Niedergeschlagenheit
beraten oder austauschen möchten. Das Gespräch kann auf Wunsch auch anonym stattfinden.
Die Telefonzeiten sind:
Mo, 10 – 11 h 08431 432 6174
Di, 17 – 18 h 0841 3704916
Mi, 10 – 11 h 08431 432 6174
Do, 17 – 18 h 0841 3704916
Fr, 10 – 11 h 0841 3704916
Sa, 17 – 18 h 08431 432 6174
⇒ Psychotherapeutische Corona-Sprechstunde
Stand 23.03.2020
Stand 17.04.2020
Änderung der Allgemeinverfügung! Allgmeinverfügung vom 19.04.2020
Stand 20.03.2020
Änderung der Allgemeinverfügung! ⇒ Allgemeinverfügung vom 20.03.20
Verschiebung der Abschlussprüfungen ⇒ https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6914/abschlusspruefungen-finden-spaeter-statt.html
Stand 19.03.2020
Hinweise für Eltern (Schulberatung) ⇒ Elterninfo
Pressemitteilung der Stadt Ingolstadt und der Polizei ⇒ Einhaltung der Allgemeinverfügung
Dringender Appell an alle Eltern ⇒ Dringender Appell eines Oberarztes
Informationen zu Corona in verschiedenen Sprachen ⇒ bitte hier klicken
Stand 17.03.2020
Für die Zeit der Schulschließungen finden im Rahmen der Berufsorientierung an Mittelschulen weder Pflichtpraktika noch Berufsorientierungsmaßnahmen statt.
Von freiwilligen Praktika wird dringend abgeraten.
⇒ Schreiben des Kultusministers zur Schließung der Schulen ⇒ M-Schreiben_Schließung
⇒ https://grundschulverband.de/wp-content/uploads/2020/03/200316_Corona_Schulausfall_Anregungen.pdf Dieses Schreiben enthält viele Tipps für Sie als Eltern, wie sie sinnvoll mit der neuen Situation umgehen können
⇒ Elterninfo Schulschließung Schulamt